Geschichte: 1953 wurde im damaligen Kulturhaus des Glashütter Uhrenbetriebes, eine zentrale Bibliothek eingerichtet, in der alle "kleinen Bücherecken" aus den Abteilungen des Uhrenbetriebes ihr gemeinsames Domizil fanden. 1960 wurden zusätzlich noch die Bücher der bis dahin bestehenden städtischen Bücherei aufgenommen und somit zur zentralen Einrichtung einer gemeinsamen Bibliothek des Glashütter Uhrenbetriebes mit der Stadt Glashütte zusammengefasst.
Im April 2013 erfolgte der Umzug in das sanierte Arthur-Fiebig-Haus auf die Schulstraße 4a.
Bibliotheksbestand: Die Stadtbibliothek Glashütte beherbergt insgesamt mehr als 13.500 Medien.
Darunter findet man folgende Angebote:
- Belletristik (Romane & Erzählungen, Krimis & Thriller)
- Sachliteratur
- Kinderliteratur
- DVD`s
- Hörbücher
- MC`s
- PC-Spiele
- 1 Internetarbeitsplätze (DSL, Kinderschutzsoftware)