Die Stadt Glashütte verlängert den bestehenden Gehweg im Unterdorf von Dittersdorf um ca. 400 m. Teil der Baumaßnahme ist eine Einengung der Kreisstraße um die notwendige Gehwegbreite durchgängig zu erhalten. Eine andere Lösung war wirtschaftlich nicht darstellbar bzw. durch Grunderweb nicht zu erlangen. Der zu bauende Gehweg erschließt zum Einen das Unterdorf des Ortsteils fußläufig mit einer sicheren Verbindung des Wanderwegenetzes an die Bushaltestelle und ermöglicht aber auch zum Anderen vor allem eine Anbindung an die Bushaltestelle im Unterdorf und den Spielplatz. Vor allem der Anschluss an die Bushaltestelle erhöht künftig die Sicherheit des Schulweges und den ermöglicht die barrierefreie Verbindung ins Mittel- und Oberdorf auch für mobilitätseingeschränkte Bewohner.
Die Bauleistung werden voraussichtlich Ende 2020 öffentlich ausgeschrieben. Die Durchführung der Arbeiten ist im Jahr 2021 vorgesehen.
Das Vorhaben wird vom Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes gefördert. Hier investiert Europa in ländliche Gebiete.