Veranstaltungen
Ticketbuchungen:
Hier finden Sie den direkten Zugang um Ihre Tickets für unsere Schlosskonzerte und die KonzertZEIT bestellen zu können.
Veranstaltungskalender:
Ticketbuchungen:
Hier finden Sie den direkten Zugang um Ihre Tickets für unsere Schlosskonzerte und die KonzertZEIT bestellen zu können.
Veranstaltungskalender:
In der DDR galt der 1952 in Greifswald geborene Pianist, Sänger, Komponist und Arrangeur Holger Biege als „genialer Ausnahmekünstler“. Schon in frühester Kindheit erlernte er autodidaktisch das Klavierspielen und Komponieren. Holger Biege hörte früh die großen Werke der klassischen Musik, war begeistert von den Beatles, inspiriert vom amerikanischen Soul und der Neuen Musik. Seine beiden Amiga-Alben „Wenn der Abend kommt“ und „Circulus“ gehören zum Besten der DDR-Popgeschichte. Gescheitert an der Zensur und den administrativen Schranken des DDR-Kulturbetriebs übersiedelte der hochsensible Künstler 1983 in die BRD nach Hamburg. Auch da erlebte er Enttäuschungen. Jetzt resignierte vor dem kompromisslosen Kommerz des Musikmarktes. Nach dem Mauerfall kam der triumphale Rückzug zu seinen Fans im Osten. Und als Holger Biege 2012 noch ein drittes Mal durchstarten will, ereilt ihn der schwere Schicksalsschlag einer Krankheit, die ihm sechs Jahre später den Tod brachte. Mit Hilfe seiner Frau Cordelia Biege und seines Bruders Gerd-Christian Biege schildert der Autor und Musikjournalist Wolfgang Martin in einer 2019 veröffentlichten Biografie mit dem Titel SAGTE MAL EIN DICHTER die „Achterbahnfahrt“ des Lebens seines Freundes Holger Biege. Gemeinsam mit Gerd Christian wird er dieses Buch im Februar 2023 im Rahmen einer musikalischen Lesung in Glashütte vorstellen.
Wolfgang Martin ist Autor und Redakteur; geboren 1952 in Luckenwalde; nach Abitur Berufsausbildung und zwei Semester Journalistik-Studium in Leipzig; verschiedene Jobs als DJ/Discjockey und freier Autor; ab 1976 Redakteur und Moderator in der Redaktion Jugendmusik von Stimme der DDR - ab 1982 Redaktionsleiter; 1986 Leiter der Musikredaktion vom JUGENDRADIO DT 64; ab 1992 beim Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (heutiger RBB); von 2003 bis 2007 Musikchef bei Antenne Brandenburg. Gerd Christian (Biege) ist deutscher Schlagersänger; wurde 1950 in Greifswald geboren; verheiratet und lebt in Berlin; von 1973 bis 1979 bei „Fritzens Dampferband“, die auch Sprungbrett für Nina Hagen und Achim Mentzel war; erste Amiga-Single „Sag ihr auch“ (komponiert von Holger Biege, Text Fred Gertz) verhalf dem Sänger zum Durchbruch.
Wolfgang Martin (Lesung), Gerd Christian (Talk, Gesang)
25 Euro (erm. 15 Euro) | Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte, Erwerbslose sowie alle Einwohner von Glashütte
Direkt hier unter "Ticket-Link" und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, auch online unter www.reservix.de; regionale Vorverkaufsstellen: Deutsches Uhrenmuseum Glashütte, Bürgerbüro Reinhardtsgrimma
Abendkasse: 45 Minuten vor Konzertbeginn in der Wolfgangskirche Glashütte