Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Sie sind ein paar Tage länger im Stadtgebiet Glashütte? Wir empfehlen Ihnen für weiteres Sehens- und Erlebenswertes die Internetseite des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.
Nutzen Sie gern unsere Wandervorschläge für die Stadt Glashütte mit den Ortsteilen: Raus aus dem Alltag und rein in die Natur - genießen Sie weite Ausblicke und aktive Erholung. Bei Hinweisen und Anregungen zu den Wanderwegen im gesamten Stadtgebiet Glashütte wenden Sie ...
Ein fantastischer Streifzug durch die mitteleuropäische Pilzflora. Mit über 700 Pilzarten in 3500 naturgetreuen Pilzmodell-Kunstwerken, hunderten Pilzpräparaten, einem systematischen, fachkundigen Aufbau, vielen Informationen und Lehranschauungen und einer umfassenden ...
Informationen zum Vorhaben "Wiedereröffnung der Märchenwiese Reinhardtsgrimma" Unser Ziel ist es, die Märchenwiese am Gründonnerstag, den 17.04.2025, wieder zu eröffnen. Außerdem ist bereits das Märchenwiesenfest für den 01.06.2025 in Planung. ...
Das architektonische Kleinod Reinhardtsgrimmas stellt zweifellos das ländliche Barockschloss dar, das 2 Jahre nach Beendigung des Siebenjährigen Krieges von 1765 - 1767 nach Plänen des Oberlandbaurates Johann Friedrich Knöbel im Auftrage des sächsischen Kammerrates Lippold ...
Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche ist im weiten Umkreis eine der ältesten und größten Dorfkirchen, der 30 Meter hohe Turm weithin sichtbar. Am nordwestlichen Rand des Dorfes steht sie erhöht über dem Ort.