Information zur Erhebung einer Niederschlagswassergebühr

Der Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Glashütte ist im Auftrag der Stadt Glashütte verantwortlich für die Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung im Entsorgungsgebiet. Trotz weitreichender gesetzlicher Regelungen und ...
[mehr]

Information zur Wühltierbekämpfung

Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen weist darauf hin, dass im Rahmen der Unterhaltungsmaßnahmen an den sächsischen Gewässern I. Ordnung auch 2025 Fallen zur Wühltierbekämpfung ...
[mehr]
Letzte Änderung am 06.02.2025, 13:02 Uhr

Information zur Sanierung KITA-Sonnenuhr in Glashütte

Die Komplettsanierung der Kita Sonnenuhr, Am Ochsenkopf 7, läuft mit gutem Baufortschritt. Die Maßnahme am Gebäude startete ab August 2023 mit der Freiräumung der Räume der KITA-Sonnenuhr durch die Umzugsfirma Bartsch & ...
[mehr]
Letzte Änderung am 03.09.2024, 17:38 Uhr

Information zum Neubau des Gerätehauses der FFW in Reinhardtsgrimma

Die Bauarbeiten zum Neubau des Gerätehauses der FFW in Reinhardtsgrimma kommen sehr gut voran. Die mit Maßnahmebeginn vorbereitenden Arbeiten an den Freianlagen starteten ab August 2023 mit den Geländeregulierungen und ...
[mehr]
Letzte Änderung am 03.09.2024, 08:35 Uhr

Unterstützung Projekte Kinder-/Jugendarbeit

Die Stadt Glashütte stellt seit einigen Jahren jährlich ein zusätzliches Budget zur Unterstützung von Projekten der Kinder- und Jugendarbeit bereit. Trotz des Anstiegs der laufenden Ausgaben und zu verzeichnender ...
[mehr]

Straßenbau: Vollsperrung der K 9023 ab 2. September 2024

Unter Vollsperrung wird die K 9023 in einem 1. Bauabschnitt von 685 Meter Länge voraussichtlich vom 2. September 2024 bis 30. November 2025 zwischen dem Ortseingang Hirschbach, aus Richtung Reinholdshain, bis zum ersten bereits erneuerten ...
[mehr]
Letzte Änderung am 27.08.2024, 10:00 Uhr

Ausbau der K 9023, Ortsdurchfahrt Hirschbach 1. BA

Der Landkreis, die Stadt Glashütte und die Sachsenenergie AG realisieren gemeinsam das o.g. Vorhaben. Neben dem grundhaften Ausbau der Kreisstraße, dem Bau eines neuen Gehwegs und der barrierefreien Umgestaltung der Bushaltestellen werden ...
[mehr]

Auch 2024 stellt die Stadt Glashütte Fördermittel für Projekte der Kinder und Jugendarbeit bereit

Die Stadt Glashütte unterstützt Initiativen von Vereinen vielfältig. Unter anderem plant die Stadt seit einigen Jahren ein Budget für Projekte der Kinder- und Jugendarbeit im Stadthaushalt ein. Mit diesem Budget konnten auch ...
[mehr]

Wiedereröffnung des Bürgerbüros Reinhardtsgrimma am 30. Januar 2024

Der Umbau des bisherigen Bürgerbüros zu einer Kinderarztpraxis mit integriertem Bürgerbüro schreitet voran. In den nächsten Tagen erfolgt die Installation und Inbetriebnahme der im Bürgerbüro benötigten ...
[mehr]

Offizielle Einweihung der Verbindungsstelle Bus/Bahn/P+R in Bärenhecke

Dank der Förderung des Freistaates Sachsen sowie dem Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe konnte die 𝐛𝐚𝐫𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐟𝐫𝐞𝐢𝐞 𝐀𝐧𝐛𝐢𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐮 𝐁𝐮𝐬+𝐁𝐚𝐡𝐧, die ...
[mehr]
Letzte Änderung am 23.10.2023, 13:09 Uhr