Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Die Bundespolizei und besonders das Lagezentrum der Bundespolizei in Berggießhübel bitten darum, bei Beobachtungen (Wahrnehmungen) zu illegalen Grenzübertritten, Personenbewegungen fremder Bürger usw. direkt die ...
Am 05.10.2023 hält das Sparkassenmobil nicht in Reinhardtsgrimma! Aus technischen Gründen findet an diesem Tag der Einsatz in Glashütte statt. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Vor hundert Jahren wurde die bereits 1878 gegründete Deutsche Uhrmacherschule Glashütte um ihren repräsentativen Kopfbau erweitert. Im Zuge dieser Erweiterung kam die Einrichtung auch zu ihrer Hausuhr und zur neu gestalteten ...
Grundhafter Ausbau Feldstraße (Nord) Am 6.9.2023 beginnt der Ausbau des nördlichen Abschnitts (45 m) der Feldstaße in Glashütte. Ursprünglich war als Baubeginn der 28.8.23 vorgesehen und wurde dementsprechend so in der ...
Die Stadtverwaltung Glashütte teilt mit, dass der öffentliche Spielplatz “Märchenwiese“ zwischen Reinhardtsgrimma und Hausdorf liegend vorerst leider weiter geschlossen bleiben muss. Aufgrund der starken Stürme im ...
Voraussichtlich am 15.05.2023 beginnen die Bauarbeiten zur Verlegung der neuen Trinkwasserleitung auf der Uferstraße und dem Dittersdorfer Weg in Glashütte. Im 1. Bauabschnitt wird die Trinkwasserleitung auf der Uferstraße verlegt, ...
Wild sind frei in der Natur lebende Tiere, die dem Jagdrecht unterliegen. Darunter fallen alle größeren Tiere, wie z. B. Rehe, Wildschweine, Hirsche und Wölfe sowie zahlreiche Vogelarten, wie Stockente und Mäusebussard. Wild ist ...
Die Stadt Glashütte als örtliche Verkehrsbehörde ist verpflichtet, in gesetzlich vorgeschriebenen Abständen Verkehrsschauen an kommunalen Straßen und Plätzen durchzuführen. Im Ergebnis der letzten ...
Ab dem 02.02.2023 wird das Sparkassenmobil regelmäßig donnerstags 11.00 – 12.00 Uhr neben dem Erbgericht in Reinhardtsgrimma, Grimmsche Hauptstraße 44 stehen. Bisher gibt es dieses Serviceangebot der Ostsächsischen ...
Mit Wirkung vom 01.11.2022 wurde die Bestellung von Herrn Gretschel zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger durch die Landesdirektion Sachsen aufgehoben. Die Landesdirektion Sachsen hat mit Wirkung vom 28.11.2022 die bevollmächtigten ...